Deutsche Zeichenkunst im Hause MARVEL
Es ist für jeden Künstler eine
besondere Ehre, bei einem der ganz großen Häuser mitarbeiten zu dürfen. In diesen Tagen viel die Wahl auf gleich zwei Zeichner aus Deutschland – Nic Klein aus Kassel und Jonas Scharf aus
Nürnberg.
Für Nic Klein ist es keinesfalls
das erste Mal, dass er einen der populärsten Helden überhaupt auf dem Papier zum Leben erwecken darf. Für US-Verlage wie Image, DC und Marvel hatte er in der Vergangenheit schon des öfteren zum
Beispiel Deadpool, den Punisher oder den Winter Soldier zeichnen dürfen. Auch bei Drifter und der Viking-Reihe war Klein mit von der Partie. In dem in Kürze bei Panini erscheinenden ersten Band einer
neuen Reihe, ist nun der Donnergott Thor an der Reihe. Geschrieben wurde die Geschichte von Donny Cates. In der neuen Serie „Thor – König von Asgard: Herr der Zerstörung“ darf sich Thor
als Allvater ausprobieren. Doch Frieden gibt es für die neun Welten auch unter seiner Herrschaft nicht allzu lange, denn schnell droht Gefahr von Galactus.
Ebenfalls Ende November
erscheint auch der neue, in sich abgeschlossene Band „Avengers der Einöde – Helden der Postapokalypse“, bei dem Jonas Scharf die Feder schwingt. Erfahrungen in der Branche hat der
Künstler von seiner Zeit be Independent-Comics. Das Halloween-Special der Avengers für Marvel, House of Waxwork und auch die Power Rangers und die Bone Parish-Reihe waren schon auf seinem
Zeichentisch entstanden.
Die Geschichte führt die Leser
zurück ins Old-Man-Logan-Universum, wo Doctor Doom sein Unwesen treibt. In Schach gehalten wird das Böse zwar von Mjölnir-Trägerin Dani Cage, die aber eigentlich nur ihre Ruhe haben will.
Landwirtschaft ist da viel eher ihr Ding. Doch als auch ihr kleines Paradies in den Fokus gerät, wird ihr schnell klar, dass es an der Zeit ist, wortwörtlich den Hammer zu schwingen. Hilfe bekommt
sie unter anderem von Visions Tochter Viv, Ant-Man und Captain America.
Zwei klasse Geschichten und
damit meinen wir nicht nur die Comics, sondern auch die Erfolgsgeschichte dieser beiden Künstler. Denn das deutsche Zeichner es so weit nach oben unter die besten der besten schaffen, dass ist eine
Sondermeldung auf jeden Fall wert.
|