Janosch wird 90!

Mit dem Künstler Janosch werden vor allem die Geschichten vom kleinen Tiger, seinem Freund der Bär und der Tigerente assoziiert – Kindergeschichten mit viel Gefühl, Lebensweisheit und Liebe. Aber wer ist Janosch eigentlich?

Am 11. März 1931 wurde Horst Eckert geboren. Erst viele Jahre später sollte er unter dem Künstlernamen Janosch populär werden. Als Zeitzeuge des Zweiten Weltkrieges hat Eckert viel erlebt. Auch sein Werdegang lässt dass erkennen, denn auch wenn er schon im Kindesalter eine Begabung und ein Interesse für‘s Malen und Zeichnen gezeigt hat, machte er zunächst eine Ausbildung als Schmied – und dass schon im Teenager-Alter. Malen und Schreiben blieben lange „nur“ ein Ausweg aus der Realität des Alltags. Erst Jahre später entschloss er sich dazu, seiner Berufung zu folgen und auch das lief nicht von Anfang an so, wie geplant. Das Malereistudium an der Münchener Akademie der Bildenden Künste, u.a. unter Ernst Geitlinger, brach er nach einigen Semestern ab. Es folgte eine Zeit als freier Künstler, ab 1956 begann er für den Feuilleton zu schreiben. Durch den Einfluss von Verleger Georg Lentz, der zum Künstlernamen erheblich beitrug und Freunden kam die Idee zur Publikation von Kinderbüchern auf – 1960 kam das erste davon, „Die Geschichte von Valek dem Pferd“ auf den Markt.

Aber so richtig bekannt wurde Janosch erst lange danach; mit 47 Jahren kam der Durchbruch, denn wie heißt es doch so schön – besser spät als nie! Am 15. März 1978 erblickte die Tigerente in „Oh, wie schön ist Panama“ das Licht der Welt und ist aus den Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken.

Seit 1980 lebt Janosch auf Teneriffa und schreibt und zeichnet weiter Kindergeschichten, publiziert aber auch Erwachsenenliteratur rund um das Thema Familie, Kindheit oder dem Sinn des Lebens. Mit seiner Arbeit gewann Janosch bereits viele Preise, wie z.B. den Deutschen Jugendbuchpreis (1979) für „Oh, wie schön ist Panama“ oder den Zilveren Griffel (1984) für „Post für den Tiger“.

Der Dickkopp gratuliert von Herzen zum runden Geburtstag!

 

ja5+
ja3
ja1
ja2
ja4
ja3