König Plunddo Tram basiert auf Donald Trump
Inspiration findet den Künstler oder die
Künstlerin auf den seltsamsten Wegen. So erging es auch US-Comiczeichner Jim Starlin. Für sein Graphic Novel „Dreadstar Returns“ hatte er einen Bösewicht konzipiert, der auf der Person des Präsidenten
beruht – Donald Trump. Auch der Name des Antagonisten, König Plunddo Tram, ist schon eine Anspielung auf Trump, ist er doch ein Akronym. Plunddo Tram ist der fiese Gegenspieler des Helden Dreadstar, der
ein intergalaktischer Kämpfer für das Gute ist. Plunddo Tram hat wie Trump eine blondierte Haarpracht, ist nicht gerade der schlankeste und trägt ein lilafarbenes Kostüm mit adlig-königlich anmutenden
Verzierungen, sowie eine goldene Krone.
Jim Starlin hat kein Geheimnis daraus
gemacht, dass er kein Fan von Trump ist. Besonders als dieser für seinen Wahlkampf eine Fotomontage von seinem Kopf auf dem Körper von Bösewicht Thanos nutzte, denn Thanos ist (wie Plunddo Tram) eine Erfindung
Starlins. Der Comiczeichner hat schon sowohl für DC als auch für Marvel gearbeitet, als Autor und Zeichner verschiedener Helden und Schurken. Dass er nun mit Plunddo Tram dem Präsidenten eins auswischen kann,
ist ein dankenswerter Aspekt der künstlerischen Freiheit.
„Dreadstar Returns“ ist ein
Crowdfunding-Projekt Starlins. 1982 wurde mit „Dreadstar“ bereits eine Geschichte des Weltraumkämpfers auf den Markt gebracht und weitere folgten.
|