Chuck Close
Der amerikanische Künstler Chuck Close (eigentlich
Charles Thomas Close) wurde 1940 in Monroe, Washington geboren. Er ist vor allem für seine fotorealistischen Bilder und Portraits bekannt geworden, die er mittels verschiedener Kunsttechniken
kreierte (z.B. Siebdruck, Tapis oder Ölmalerei). Er gilt als einer der einflussreichsten amerikanischen Künstler der Gegenwart. Dabei nutzt er die Hilfe von Rastergittern, was es ihm möglich machte,
jedem Detail des Bildes individuelle Aufmerksamkeit zu widmen. Neben seiner kreativen Arbeit als Künstler hat er allerdings auch zeitweise als Lehrer gearbeitet.
Schon früh wurde Close wegen seines Talents auf eine
Kunstschule geschickt und dieses Talent ermöglichte es ihm in den 1960ern an die Sommerakademie der Yale University zu kommen und dort zu studieren. Seine erste Einzelausstellung hatte Close 1970 und
bereits drei Jahre später, 1973, wurden einzelne Kunstwerke von ihm im New Yorker Museum of Modern Art ausgestellt. Es folgten zahlreiche weitere Ausstellungen, unter anderem in der Pace Gallery.
1988 wurde er durch Krankheit halbseitig gelähmt,
doch Close schaffte es, wieder auf die Beine und zurück an‘s Zeichenbrett zu kommen, indem er seine rechte Körperhälfte mit Schienen und seiner linken führte und stützte. Trotz der
Einschränkungen hat er seine künstlerischen Tätigkeiten nicht aufgegeben. Am 19. August 2021 ist Chuck Close im Alter von 81 Jahren verstorben.
|