45 Jahre Biene Maja

„Und diese Biene, die ich meine, nennt sich Maja“ – es gibt nur wenige, die diesen Titelsong und die damit verbundenen Figuren und Geschichten nicht kennen. Die abenteuerliche Biene Maja, ihr müder Freund Willi, Flip der Grashüpfer, Fräulein Kassandra die Lehrerin, die Ameisensoldaten und ihr Oberst, sowie viele weitere Insekten und Lebewesen erleben auf der Klatschmohnwiese viele schöne und auch spannende Abenteuer. Abenteuer, in denen es immer wieder etwas Neues zu lernen und zu entdecken gibt und die es mittlerweile in den verschiedensten Formaten wie der TV-Serie, Filme, Bücher usw. gibt.

Die Geschichten basieren auf „Die Biene Maja und ihre Abenteuer“ von Waldemar Bonsel und wurden zuerst 1912 in Schriftform veröffentlicht. Die Serie wurde in den 1970ern in Japan zu einer Anime-Serie gemacht und in deutsch-japanischer Koproduktion veröffentlicht. In Deutschland folgte dann am 9. September 1976 die Erstausstrahlung der ersten Folge der deutschen Version der Serie im ZDF. Und das ist in diesem Jahr ganze 45 Jahre her, wenn man die Neuauflage als Computeranimation von 2013 nicht mitbedenkt. Den eingangs erwähnten Titelsong „Die Biene Maja“ schrieb Karel Gott.

 

Maja 2
Maja 5
Maja 4
Maja 1